Westruper Heide
Haltern am See

Startseite

Die Westruper Heide ist ein Naturschutzgebiet in Haltern am See zwischen dem Halterner Stausee und dem namensgebenden Ortsteil Westrup. Sie liegt unweit der Haard.

Das größte ZwergstrauchheidegebietWestfalens trägt die Kennung RE-013 und ist außerdem als Fauna-Flora-Habitat-Gebiet (FFH) im Natura 2000 mit der Nr. DE-4209-303 ausgewiesen. Es gilt als wichtiger Trittstein im Biotopverbund der Moore und Heiden im südlichen Münsterland.[1]

Begrenzt wird das heute 87,72 ha große Gebiet durch die B 58 im Norden und die L 652 im Osten. Entlang der Straßen gibt es schmale Waldreste als schützende Randbereiche. Südwestlich liegt ein Sandgewinnungsgebiet.

Die Westruper Heide ist ein stark besuchtes Naherholungsgebiet, deshalb wird viel Wert auf die Lenkung des Besucherstroms gelegt. An der L 652 am südlichen Zipfel des Gebietes gibt es einen Parkplatz und mehrere an der B 58, an den Straßen selbst herrscht Parkverbot. An den Parkplätzen und Eingängen gibt es Informationstafeln, ab Hotel Seehof ist eine barrierefreie Teilroute für Menschen mit eingeschränkter Beweglichkeit und Sehkraft eingerichtet (taktiler Weg).

Ein Netz von über zehn Kilometern Sandwegen (Dünen-, Bienen- und Wald-Heide-Route) durchzieht das Gelände, die Kreuzungen sind mittels Schleiten hervorgehoben. Diese seitlichen Wegbefestigungen sollen die Entwicklung von Trampelpfaden hemmen, wilde Wege werden durch freiwillige Helfer zurückgebaut.

Quellen Text:  Wikipedia

Facebook


https://www.kreis-re.de/Inhalte/Buergerservice/_index2.asp?seite=angebot&id=19256&suchtext=Westruper+Heide

Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden